Nachdem die letzten 2 Wochen eher ruhig waren und hauptsächlich die Spachtelarbeiten durchgeführt worden sind, passiert diese Woche wieder sehr viel.
Zum einen sind die Kollegen von Sonnleitner zum spachteln da und haben am Montag das OG erstmal geschliffen… anschaulich eine Drecksarbeit aber dafür sehen jetzt die Wände wirklich gut aus. Auch unser Maler hat sich die Wände am Montag angesehen und hatte nichts zu beanstanden.
Am Dienstag sind dann die Schreiner von Sonnleitner auch noch auf die Baustelle gekommen und haben unsere Holzdecke im OG fertig gemacht. Davor hat unser Elektriker noch schnell Kabel für Spots verlegt, denn wir haben jetzt beschlossen auch im OG als Grundbeleuchtung einfach Spots in die Decke zu machen und keine Hängelampen.
Am Dienstag dann das erste Großereignis der Woche… unsere Garage kommt. Nachdem mir Kemmler geschrieben hatte sie seien so um 8.00 auf der Baustelle, habe ich gedacht bis der Kran aufgebaut ist und die fertig sind vergehen mit Sicherheit einige Minuten. Als ich aber um 08.20 auf die Baustelle kam war die erste Hälfte unserer Garage tatsächlich schon platziert. Ich war wirklich überrascht wie schnell das geht. Leider hat sich noch ein kleines Problem ergeben, wir haben zwar eine Aussparung für ein Kabel in der Garage aber eben wirklich nur für ein Kabel… Für unseren Kabelsalat hätten wir eine größere Aussparung bestellen müssen. Nach kurzer Diskussion mit dem Kemmler Installateur und unserem Elektriker haben wir die Kabel dann einfach durch die Öffnung zum Haus eingeführt. So liegen die Kabel erstmal in der Garage und dann können wir sie immer noch verkleiden. Die Durchgangsöffnung zum Haus ist auch deutlich größer als unser Eingangstür zum Haus… auf der einen Seite ist somit bündig auf der anderen Seite haben wir 15cm platz. Aber etwas größer ist deutlich besser als zu kurz und ich hoffe an diesem optischem Fehler werden wir uns nicht zu sehr stören. Mit Garage sieht das Haus jetzt auch gleich wieder ganz anders aus, wobei durch die unterschiedlichen Putzfarben, bzw da unser Haus außen noch gar nicht verputzt ist, sieht es auch noch nicht wirklich wie ein Haus aus. Ich bin mal gespannt ob am Ende der Putz von Haus und Garage zusammen passen.
Am Mittwoch war dann das nächste Highlight, unser Kamin ist gekommen. Wir hätten hier wahrscheinlich den Installationstermin nochmal 2-3 Wochen schieben sollen, denn so steht der fertige Kamin ziemlich im Rohbau und der Kaminbauer hatte schon ein wenig Sorge um sein gutes Stück. Wir haben daher den Kamin dick eingepackt, damit hier nichts passiert. Auf der anderen Seite ist es einfach toll, mal ein erstes fertiges Teil in unserem Haus stehen zu haben…. und der Kamin sieht wirklich super aus.
Hoffentlich haben wir im Sommer auch mal einen kühleren Abend, damit wir bald den Kamin mal anmachen können, denn bis zum Winter will ich auf keinen Fall warten.