Bemusterung hatten wir gleich direkt in der Woche nach unserem Urlaub gehabt. Jetzt musste alles wieder schnell gehen und war recht dingend, damit wir die Sache noch vor Ihrem Sommerurlaub durch bekommen. Es ist ja nicht so dass ich Ende April schonmal nachgefragt hatte wann und wie es weiter geht.
Wir sind also Dienstag Abend, nach der Arbeit zu Ellies nach Fürstenzell gefahren. Zum Glück ist eine Veranstaltung am Dienstag bei mir ausgefallen, so konnten wir zeitig losfahren und sind nicht erst gegen Mitternacht angekommen.
Die Bemusterung hat am nächsten morgen gleich um 9 Uhr angefangen.
Die Bemusterung verlief dann auch etwas überraschend, denn das Erste das besprochen wurde war die Elektroplanung. Das Elektrogewerk ist zwar keine Leistung von Sonnleitner aber sie brauchen die Elektroplanung, damit dann die Leerrohre und Öffnungen an den richtigen Stellen liegen.
Da wir die Elektroplanung mit unserem Elektriker nicht im Detail durchgesprochen hatten, hatten wir hier noch keine fertige Planung, aber ist ja nicht so dass wir uns nicht genug Gedanken zur Elektroplanung gemacht hätten.



Danach haben wir dann mit Herrn Awender die restliche Bemusterung gemacht. In Summe verlief die Bemusterung sehr gut und vor allem waren Jenni und ich bei allen Punkten sofort einig was wir wollen.
Haben also die Farbe für den Dachstuhl außen,

die Farbe für die Lattung im Dachstuhl innen besprochen, haben Rolläden und Raffstore besprochen und dabei nochmal jedes einzelne Fenster besprochen, welche Funktionen (Kipp, Drehöffnung,…) ob mit Rollo oder Raffstore, ob mit Insektenschutz, etc…
Die einzigen „Überraschungen“ waren, dass in einer der letzten Angebotsoptimierungen nicht nur das Streichen, sondern auch das Verspachteln raus geflogen ist. Wurden hierauf zwar nicht explizit von unserem Berater darauf angesprochen, aber die Änderung war in unserem Vertrag/Angebot hervorgehoben und es ist uns nicht aufgefallen.
Der andere Punkt den wir so nicht auf dem Radar hatten, waren die Fensterbänke innen. Außen haben wir Aluminiumfensterbänke, die ok sind. Innen haben wir aber „Fichtenfensterbänke“ die so gar nicht gehen. Müssen wir also ändern, haben mal angefragt was reines Verspachteln kostet und was schwarze Marmorfensterbänke kosten… mal gespannt.

Boden und auch Fliesen ging relativ schnell und auch ohne größere Überraschung. Allerdings sind die Materialpreise bei Sonnleitner doch deutlich höher als wir die Sachen im Internet finden und bei den Fliesen haben wir überhaupt keine Fliesen in unserer Preisklasse gefunden. “Interessant” war auch das wir darauf hingewiesen wurden das es teurer wird, wenn wir die Bodenfliesen auch an die Wand machen lassen. Wir haben trotzdem überall die gleiche Fliese genommen und nur hinter der Gästetoilette weiße Fliesen, sonst bleibt es dort in den anderen Bädern ohne Fliesen. Sind mal gespannt was das am Ende in Summe kostet, denn unsere Kemmler Fliesen gefallen uns immer nich mindestens genauso gut und kosten nur 30€ anstatt 39€


Beim Holzboden haben wir einen Boden gefunden der uns sehr gut gefällt von Tilu in Eiche Platingrau. Ist aber auch kein Parkett sondern „nur“ ein Holzfunierboden, denn in unserem Budget (50€/qm) gab es keinen Parkettboden bei Sonnleiter. Unser Boden kostet jetzt bei Sonnleitner schon 49€ liegt damit genau im Budget aber Parkettboden hätte das doppelte gekostet und auch das wäre dann nichtmal Vollholzparkett gewesen. Zum Glück sind wir nicht zu festgefahren auf Parkett, sonst hätten wir jetzt hier auch ein Problem, denn bei den Fliesen reden wir nur von ein paar qm aber hier reden wir von 170qm… da macht jeder Euro Mehrpreis gleich einiges aus.


Das größte Thema aber war wie erwartet die Treppe. Die normalen Sonnleitner Treppen gehen alle nicht. Zum einen von der Holzfarbe, zum anderen aber auch von der Art her. Sie sollen uns jetzt ein Angebot für eine geschlossen Treppe machen, die dann mit dem gleichen Material wie unser Boden eingefaßt wird. Das sollte dann auch wirklich sehr gut aussehen aber wurde uns auch gleich gesagt, dass wäre die teuerste Variante…
So sah dann am Ende er Plan von der normalen Bemusterung aus:

