Heute morgen sind wir früh losgefahren um bei Ott und Kemmler Garagen vorbei zu fahren. Es ist zwar noch etwas früh um eine Garage zu kaufen aber wir müssen wissen ob wir eine Einzel- oder doch eine Doppelgarage planen, da die Garage ja direkt auf die Grundstücksgrenze soll.
Ott Garage
Erste Besuch bei Ott Garage, die Verkäuferin hatte ein wenig Hangover aber ansonsten war die Beratung recht gut. Es stellt sich natürlich wieder heraus das es für 5.000€ keine Einzelgarage gibt, wird wieder deutlich teurer. Frage mich wovon Sonnleitner da gesprochen hatten…
Außerdem soll es eh keine Einzelgarage mehr werden… wir haben uns das nochmal genau überlegt und auch mit Freunden gesprochen. Alle haben uns empfohlen genug Platz für Fahrräder, Kinderwagen, Bobbycars, etc. einzuplanen. Es läuft also auf eine Doppelgarage heraus, wahrscheinlich für ein Auto plus eben Fahrräder, etc..
Die liegt dann bei Ott so bei ca. 20k wenn wir das günstige 6x6m Modell nehmen. Ein paar Extras müssen aber sein… Dachstatik für Terasse, Sektionaltor in Grau mit glatter Front, eine Tür nach Hinten und ein Durchgang ins Haus, sowie Elektroantrieb für das Tos…
Wir haben bei Ott auch gleich mal nach ein paar Fliesen in der Ausstellung geschaut. Viele echt schöne Fliesen aber leider keine die in unsere Preisrange passen… das könnte auch noch mal ein Spaß werden. Nur gut das unsere Fleisenfläche nicht so groß ist und der Mehrpreis daher nicht so hoch ausfallen kann.
Kemmler Garage
Also weiter zum nächsten Anbieter – Kemmler. Zwischendurch noch einen netten Bauernhofverkauf entdeckt und jede Menge eingekauft… Das Ding war größer als mancher Edeka…
Bei Kemmler sieht es doch sehr ähnlich aus. Die Garagen tun sich alle nicht so viel weder vom Design, noch von der Technik noch vom Preis.
Auch hier wieder die gleiche Konfiguration wie bei Ott und wahrscheinlich auch der gleiche Preis. Wir haben hier dann die Möglichkeit genutzt Jenni’s CLS mal in die 6×6 und einmal in eine 3,5m breite Garage zu fahren. Es ist eindeutig es mus die 6x6m Garage werden…
Aber leider Gewissheit die Garage wird teurer als geplant, sowie mit Sicherheit die Elektrik…
Im Internet auch nochmal wegen Luft-Wasser-Wärmepumpen geschaut. Leider gibt es hier auch große Unterschiede in der Qualität aber auch im Preis. Unser Sanitär/Heizungsbauer hat leider ein eher günstigeres Modell eingeplant, das auch noch den Lüfter außen hat und damit ziemlich laut sein kann….
Wird also wohl wie befürchtet alles teurer.. HAben daher die Kalkulation gleich mal angepaßt. Garten ist erstmal gestrichen, Bett gestrichen… dafür Budget für Garage und Elektrik erhöht.
Damit ist unser Reservebudget geschrumpft…