Baublog

29.07.2017 – Hauslayout schon wieder geändert… 

Am Montag haben wir eine Nachricht von unserem Bemusterer von Sonnleitner erhalten. Unsere Treppe ist als geschlossen gewendelte Treppe nicht möglich mit dem gewünschten Boden einzufassen…. War ziemlich angefressen davon, vor allem weil auf der Homepage des Bodenherstellers genau so eine Treppe zu sehen war.
Nachdem ich Montag eh nicht so viel Stress hatte, hat mich nochmal der Ehrgeiz gepackt. Es muss doch irgendwie möglich sein die Treppe auch gerade im Haus unterzubekommen. Dann müssen wir halt irgendwo in den „Kinderzimmern“ etwas Platz streichen.
Nach 1-2h ausprobieren mit Sketchup ist das Ergebnis wirklich überraschend. Die Treppe passt auch gerade rein und gefühlt haben wir eher mehr Platz als weniger. Zumindest in den Räumen die uns wichtig sind. Kleiner werden nur die Diele und der Abstellraum im OG. Der einzige andere Nachteil ist dass wenn wir vom OG in den Keller wollen ist der Weg jetzt relativ lang, da man von der Diele, durch die Küche und Speise in den Keller muss.
Mach kurzer Mail hat auch unser Architekt bei Sonnleitner bestätigt das es auch so funktioniert. Er hat noch ein paar Kleinigkeiten geändert aber in Summe passt es und sieht wirklich besser aus. Ich Frage mich wirklich warum wir seit Wochen über das Thema reden und es nie möglich war und jetzt auf einmal funktioniert es…. aber zumindest war er in der Umsetzung echt fix und 1-2h später hatten wir schon den überarbeiteten Plan
Unser Architekt hat auch in der Zwischenzeit bei der Gemeinde angefragt wegen unserer Befreiung von der Dachfarbe. Irgend ein Depp hat ihm aber den Bauhofleiter als Ansprechpartner genannt anstatt der richtigen Person. Die zuständige Person ist auch diese Woche nicht in der Gemeinde und kommt erst Montag wieder. Nach kurzer Rücksprache haben wir besprochen wir gehen jetzt einfach mit der Befreiung. Unser Architekt hat nochmal gemeint, es gäbe eigentlich wenig Grundlage für die Gemeinde es abzulehnen. Am Samstag haben wir dann die Baugenehmigungsunterlagen bekommen. Sieht schick aus aber ich hätte irgendwie mit deutlich mehr Unterlagen gerechnet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.