Heute nochmal mit Dad telefoniert, der wiederum mit einem der Nachbarn gesprochen hat, die mit Sonnleitner gebaut haben. Die waren in Summe sehr zufrieden, hat aber auch eine ganze Reihe von Gewerken des Innenausbaus separat vergeben (Sanitär, Elektro, …). Am Anfang war auch der Preis pro qm umbauten Raum überproportional hoch, hatten dann aber nochmal deutlich nachgebessert… Müssen wir uns merken.
Haben daher mal bzgl. Benchmarking im Internet geschaut. Die drei Häuser die wir als Beispiel von Schwörer genannt hatten, sind so bei 2.200 – 2.600€/qm. Das allerdings als Komplettausstattung, inkl. Küche, Sanitär, Keller, etc.. Damit liegt unser Haus (198qm) bei 440k-515k€)
Im Internet steht für den reinen Hausbau (ohne Küche, Licht, etc.) ein preis pro qm von 1150-1700€/qm. Bedeutet bei 1700€ = 338k€ für das Haus. Wenn ich dann die Sonderposten (Küche, Garage, Keller, Licht, Kamin, Sauna, Elektrische Rolläden etc.) hinzuaddiere, komme ich auf 513k€. Also alles über 520k€ wäre schon sehr teuer. Bin jetzt wirklich mal gespannt mit was Schwörer sich morgen meldet…