Baublog

07.12.2017 – Baustellentermin mit dem Bauleiter von Sonnleitner

Heute morgen um 08.00 Uhr haben wir uns mit unserem Bauleiter und dem Bauleiter von Sonnleitner auf der Baustelle getroffen, um die offenen Punkte zu besprechen.

Einige Punkte konnten dort besprochen werden:

  • Die Schwelle zum Gästezimmer hat er gleich entfernt
  • Er hat unseren Bauleiter beauftragt die offenen Spenglerarbeiten, sowie fehlende Wandöffnungen durch eine lokale Firma ausführen zu lassen
  • Bei den Elektroöffnungen hat er auf den Vertrag verwiesen, das Elektroöffnungen durch Sonnleitner nur teilweise vorgebohrt werden… (Fällt wieder unter die Kategorie – Kleingedrucktes nicht genau gelesen)
  • Auch hat er darauf verwiesen das die Holzlaibung im Bemusterungsprotokoll so festgehalten wurden und durch uns dort nicht bemängelt wurden. Er hat durchaus Einsicht gezeigt, dass es nicht ganz passt eine Gipskartonwand, mit Marmorfensterbänken und dann einer Holzlaibung. Er will sich hierzu nochmal mit dem Kollegen unterhalten, der die Bemusterung mit uns gemacht hat.
  • Das Loch in der Wand meint er wäre so ok und würde im Rahmen des weiteren Innenausbaus noch geschlossen
  • Auch die Löcher in der Decke würden im Rahmen des Innenausbaus noch geschlossen.
  • Auch die fehlenden Gipskartonplatten und Fensterbänke würden im Rahmen des Innenausbaus noch montiert werden.

Problem ist natürlich das laut seinem Bauzeitenplan der Innenausbau erst in der KW12 beginnt. Haben Ihn daher darauf angesprochen, inwieweit wir den Zeitplan optimieren können. Die Aussage war ehrlich aber sehr ernüchternd. Der Grund warum der Innenausbau nicht früher stattfindet ist ganz einfach… alle seine Trupps sind vorher beschäftigt…

Das heißt aber im Umkehrschluss, dass außer den Arbeiten die nicht durch Sonnleitner erbracht werden oder die jetzt unser Bauleiter für Sonnleitner mit lokalen Handwerkern organisiert die nächsten 15 Wochen weiter nichts passiert. Die arbeiten die jetzt lokal vergeben werden haben auch einen ganz einfache Grund, sie brauchen das Gerüst um die fehlende Kamineinfassung und die Dach- und Regenrinnen zu installieren und das kostet natürlich jede Woche… das kostet natürlich zu viel das bis KW12 stehen zu lassen also dürfen die Arbeiten separat beauftragt werden. Ich könnte echt….

Zu den Gipskartonschäden hat er gemeint ihm wäre sowieso am liebsten, dass die Gipsarbeiten komplett durch Sonnleitner erbracht werden, dann gibt es keine Diskussion ob die Platten beschädigt sind oder nicht. Wir würden das ja gerne durch Sonnleitner erbringen lassen aber zum einen waren die Arbeiten recht teuer und dann auch nur in Qualitätsstufe 2, wir brauchen aber mindestens Qualitätsstufe 3 beim verputzen, da wir die Wände nicht tapezieren lassen wollen. Sein Kommentar war auch wieder interessant… „ja im Vertrag steht zwar Qualitätsstufe 2 aber eigentlich verputzen wir in Qualitätsstufe 3…“ warum steht das so dann nicht im Vertrag? Jetzt mal schauen ob sie uns jetzt hier ein passendes Angebot zuschicken.

Beim Kamin ist ihm noch ein weiterer Fehler aufgefallen, neben der Tatsache dass das Frischluft Loch fehlt ist das Rauchloch auch noch 5cm zu tief angebracht. Wir werden hier mit unserem Kaminbauer sprechen und klären ob das ein Problem ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.