Baublog

19.02.2017 – Email an Sonnleitner – Änderungswünsche am Haus

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Auch wenn ich Ihren Vergleich zu den anderen Häusern und der Mehrausstattung immer noch nicht ganz nachvollziehen kann (Elektroantrieb für Rolläden ist in unserem Angebot Optional und nicht enthalten), möchte ich für das Angebot mit dem Gutschein für Ausstattung bei Aufstellung eines Schwörer Schildes bedanken. Wir nehmen das Angebot gerne an.
Wir werden auch die Garage aus dem Schwörer Angebot herausnehmen und werden Sie separat vergeben ggf als Einzelgarage. Wir würden Sie aber bitten diese im Rahmen des Bauantrages weiter zur berücksichtigen, damit wir hierfür keinen zweiten Bauantrag stellen müssen. Auch würde mich hier interessieren, inwieweit durch Sie dann das Fundament hierfür mit gegossen werden kann.
Soweit die einfachen Punkte. Wir haben uns über die letzten Tage weiter mit unserem Haus beschäftigt und das Haus hat sich nochmal weiterentwickelt.
Wir wollen auf jeden Fall ein Gründach verhindern, wir empfinden es weder optisch als schön noch aufgrund des nötigen Pflegeaufwandes. Um in der Hüllkurve zu bleiben und auch durch Anregung einiger 3D Grafiken würden wir nun doch auf ein Satteldach mit 16° Dachneigung wechseln. Wir haben dann weiter mit den Geschosshöhen und Gebäudemaßen gespielt. Wir reduzieren die Tiefe des EGs, würden das OG bündig machen und die Lichtraumhöhe / Kniestock jeweils auf Standardhöhe (2,55m) legen. Den Dachüberstand haben wir auf 50cm reduziert.
Damit dann die Fassade nicht zu langweilig aussieht, haben wir im Eingangsbereich und im Küchenbereich jeweils einen „Erker“ eingeplant. Wir sparen uns dadurch auch den Balkon im OG da wir mit dem Erker die Fassade aus unserer Sicht genug aufgelockert haben.
Anbei wieder wie üblich meine Zeichnungen