Baublog

28.01.2018 – Wochenenddurchgang durch die Baustelle

Heute nochmal in Ruhe durch das Haus gegangen. Es ist doch etwas anderes in Ruhe alleine durchs Haus zu gehen, als wenn das Haus voller Handwerker ist.

Anbei nochmal einige Bilder von außen:

Außen sind mittlerweile auch die Elektro- und KNX-Leitungen installiert.

Innen sieht es auch schon recht gut aus. Die Installationswände in den Bädern sind wieder verschlossen.

Auch die Elektrik sieht schon sehr gut aus. Die Dosen sind eigentlich überall installiert, allerdings habe ich 2 gefunden, die so nicht geplant waren. Dafür fehlen an anderer Stelle einige. Im EG und im OG passt es im großen und ganzen aber im Keller scheint die Hälfte der Dosen zu fehlen. Hier müssenwir nochmal mit unserem Elektriker reden.

Auch sieht es so aus, als ob wir im EG das gleiche Problem mit den Kabeln haben, zwischen den Kabeltrassen im Flur sind auf jeden Fall keine 20cm Luft.

2 Punkte müssen wir an der Elektrik auch noch ändern. Das hätten wir jetzt beim durchgehen gerne anders. Zum einen sind bei uns im Bad die Steckdosen am Waschbecken jetzt so, dass sie hinter den geplanten Schränken sind, da müssen wir wenigstens eine links und rechts verschieben. Zum anderen ist im Keller der Stellplatz für die Waschmaschine und Trockner jetzt mehr in die Mitte der Wand gerutscht, da haben wir aber keine Steckdose. Hier soll aber ja eh noch einen Vorwand installiert werden, dann kann darin wahrscheinlich auch noch eine Steckdose installiert werden.

Installation für die KüchenzeileUnser Treppenlicht ist jetzt auch vorbereitet Sooo viele Kabel, wobei ich mit mehr KNX Kabeln gerechnet habeHier bekommen wir mit Sicherheit wieder Probleme mit dem Estrich

Montag nochmal mit unserem Kellerbauer sprechen. Er muss zum einen noch 2 Kernbohrung machen, vor allem aber sollte er den Keller außen fertig machen. Hier fehlt noch die Noppenfolie, die Lichtschächte und dann kann er unseren „Burggraben“ auffüllen. Momentan ist es recht warm und auch die Erdarbeiten könnten abgeschlossen werden. Dann wäre der Keller mal endlich fertig. Außerdem bin ich sicher ist es auch nicht ideal wenn die Dämmung die ganze Zeit dem Regen ausgesetzt ist.

Gespannt bin ich was bei dem Termin mit dem Estrichverleger am Freitag raus gekommen ist. Es gibt damit wieder eine ganze Reihe offene Punkte, Montag direkt wieder mit unserem Bauleiter telefonieren.

Positive Nachricht gab es noch von Sonnleitner. Wir hatten vor Wochen mit dem Bauleiter gesprochen, dass es ihm am Liebsten ist wenn Sonnleitner die Spachtelarbeiten selbst durchführt, da es dann keine Diskussion gibt, was vor dem Spachteln erst noch repariert werden muss. Wir hatten bereits vor einigen Tagen ein Angebot von Sonnleitner bekommen, allerdings ohne Angabe in welcher Qualitätsstufe. Jetzt kam das Angebot nochmal mit der Bestätigung, dass die Arbeiten in Qualitätsstufe 3 ausgeführt werden. Wir werden daher die Spachtelarbeiten an Sonnleitner vergeben und können damit wieder einen Punkt von der Mängelliste streichen.

Von den 15 Mängeln sind damit zur Zeit

  • 6 Punkte erledigt
  • 3 Punkt vertagt
    • das Loch in der Außenwand,
    • Die Rollläden
    • Beim Gipskarton in den Feuchträumen wurde uns zugesagt dass der spritzwasserbereich noch isoliert wird
  • Bei 5 Punkten haben wir noch keinen zufriedenstellenden Lösungsvorschlag:
    • Rauchrohr
    • Fensterinnenverkleidung
    • Öffnung für Luft-Wasser Wärmepumpe
    • Deckenaufbau über EG
    • Kreuzfugen
  • Was ich nicht weiß ob und was die Handwerker von Sonnleitner bezüglich des Wassereintritts am Küchenfenster gemacht haben.

Neu hinzugekommen sind:

  • Einige Reedkontakte nicht funktioniert haben und einer komplett gefehlt hat. Ich weiß unser Bauleiter hat das direkt mit den Sonnleitner Handwerkern diese Woche besprochen. Ich weiß aber nicht ob es auch direkt behoben werden konnte.
  • Auch haben einige Lehrrohre nach außen gefehlt. Jetzt sah es aber heute so aus, als ob der Punkt bereits erledigt wurde.

Ein Gedanke zu „28.01.2018 – Wochenenddurchgang durch die Baustelle

  1. Nach Rücksprache mit unserem Elektriker scheint es dass die meisten der fehlenden Elektrodosen im Keller nur unterm Putz versteckt sind…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.