Baublog

Update 27.03.2017 – Rückblick auf die letzten 3 Wochen…

 Die letzten Wochen waren sehr busy für uns und ich war sehr viel geschäftlich Unterwegs. Entsprechend ist unser Hausblog etwas kurz gekommen. Bei unserem Hausbauprojekt ist zwar einiges passiert aber wie immer richtig weit gekommen sind wir trotzdem nicht. Aber der Reihe nach
Schwörer:
Nach weitere Analyse des Angebotes würde ich mal zusammenfassen, wir hatten mehr Ersparnis erhofft aber in Summe ist das Angebot eigentlich nicht schlecht. Immerhin darf man auch nicht vergessen das wir auch die ganze Aktion mit den Erkern schon wieder mehr Wohnfläche haben (jetzt 212qm). Wir sind mit allen Sonderposten & Budgepositionen immerhin bis auf 13k€ an unser Budget.
 Wenn wir die Malerarbeiten und die Garage rausnehmen und diese Separat vergeben, Treppe doch als Wendeltreppe in Eiche (anstatt Podesttreppe), haben wir noch etwas Luft für Bad, Raffstores, Wäscheschacht und Abstellkammer im OG und treffen immer noch unser Zielbudget.
Sonnleitner:
Am Samstag 11.03 haben wir noch schnell einen Termin bei Sonnleitner eingequetscht, da wir danach ja 2 Wochen weg auf CeBIT  sind.
Wir sind zu dem Termin mit wenig Optimismus gegangen, da er uns ja nur eine Zwischenstand geben wollte und außerdem die Differenz zu unserem Budget schon sehr groß war.
Die Überraschung im Termin war dann aber doch sehr positiv, denn sie hatten die Differenz von über 130k auf 30k reduziert. Man merkt wirklich das Sie mit uns das Projekt machen wollen und dafür echt viel tun. Unter anderem haben Sie uns für den Mittwoch nach der CeBIT eingeladen das Angebot zu besprechen. Auf der persönlichen Ebene müssen wir sagen haben wir mit Sonnleiter das beste Gefühl und auch die Raumluft im Sonnleitner Haus ist immer wieder die angenehmste.q
2 Wochen später haben wir dann das Angebot erhalten. Auf den ersten Blick sah es wirklich gut aus und ich dachte wir haben endlich unseren Hausbauer. Leider hat sich bei genauerem Studium des Angebotes gezeigt das für uns wesentliche Punkte rausgestrichen worden sind, bzw. die Qualität deutlich reduziert worden ist ohne das wir eine Möglichkeit hatten die entsprechenden Produkte anzusehen. Bsp. Fliesen wurden von 50€qm auf 25€/qm reduziert… Wir verwenden Fliesen nur in den Bädern und haben hier auch keine besonderen Ansprüche aber wenn ich nie gesehen habe was Sonnleitner im Angebot für 25€ hat fällt die Entscheidung schwer. Bei Schwörer haben wir uns den Standard im Ausstattungshaus angesehen und sind sicher das wir hier etwas passendes finden.
Die Punkte die negativ aufgefallen sind:
  • Breite reduziert aber nicht wie bei Schwörer die Erker hinzugenommen
  • Parkett durch Laminat ersetzt
  • Fliesen preis pro qm halbiert
  • Garage ist plötzlich wieder sehr teuer
  • Kamin wurde komplett gestrichen
  • keine Türen mehr im Keller
Daneben ergeben sich bei genauerem lesen des Kleingedruckten einige Fragen:
  • KfW55 – vertragliche Garantie ohne Lüftungssystem durch Sonnleitner
  • Ist die Erstellung aller Unterlagen (Bauantrag, Statik, Energiepass, Blowerdoortest, etc.) im Preis enthalten?
  • Ist die Fachbauleitung für die nicht Sonnleitner Gewerke (Keller, Erdarbeiten, Sanitär, Heizung, etc.) enthalten?
  • Wie sieht es mit Gewährleistung für diese Gewerke aus?
  • Übernachtung für die Monteure muss separat gezahlt werden… das kann sich wahrscheinlich auch schnell zu 1-2k aufsummieren
  • Statik ist nur für eine Schneelast von 150kg/qm ausgelegt, nach meiner Recherche ist aber bei Westerheim mit 300kg/qm zu rechnen.
Und am Ende gibt es noch 2 ganz banale Gründe gegen Sonnleitner
  • der Zahlungsplan im Vergleich zu Schwörer ist sehr schlecht
  • Sonnleitner hat eine Reihe von Subunternehmen und deren Ausstattung (Bad) kann ich nicht im Ausstattungshaus auswählen.
Das sind schon sehr viele “Wenn’s und Aber’s” nur für 2 nette Verkäufer und dafür das es im Haus besser riecht…
Grundstück
Erstmal zu unserem Grundstück. Nachdem wir am Anfang erst einen Notartermin für die 2te Mai Woche bekommen haben, hatten wir dann nochmal nachgefragt, was hier das Problem ist, das wir den Termin erst so spät bekommen… Immerhin haben Sie den Notartermin dann auf den 19.04 verschoben. Auch nicht die erhoffte Geschwindigkeit aber immerhin eine Verbesserung… Bestätigt leider weiter das die Gemeinde definitiv nicht schnell ist.
Frank Massivhaus:
Wir hatten in der Zwischenzeit unseren Termin mit Frank Massivhaus. Der Termin war ok und wir werden hier auch nochmal ein Angebot bekommen aber die Erwartungen sind nicht besonders hoch.
Er war ziemlich einfach in seiner Aussage:
Haus:    2.000€/qm                 = 400.000,-€
Keller                                        =  60.000,-€
KfW55                                     =    20.000,-€
Garage 6×6                              = 20.000,-€
Erdarbeiten                              = 40.000,-€
Nebenkosten                           = 15.000,-€
Gesamt:                                   = 555.000,-€
Da ist dann aber noch kein KNX, Küche, Licht, Einbauschränke etc. enthalten und auch noch keine Sonderwünsche für Parkett, Bad, etc.
Sieht also nicht besonders gut aus.
In Summe verhärtet sich der Verdacht das unsere Wünsche
  • Größe des Hauses
  • Ausstattungsstandard
  • Sonderwünsche
  • und am liebsten alles durch einen Anbieter
Nicht so ganz vereinen lassen.
Unterm Strich:
Würde ich sagen spricht momentan alles für Schwörer… Wir wissen was wir bekommen, sie haben einen guten Ruf und sie liegen im Zielpreis:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.